Apfelbäume fürs Scheffel
Am 21.03.2022 haben wir zur Feier des internationalen Tags des Waldes drei Apfelbäume gepflanzt. Momentan sieht es zwar noch nicht danach aus, aber in ein paar Jahren wird das Scheffel eigene Äpfel haben!
Otto-Hahn-Str. 7 | 77933 Lahr/Schwarzwald | 07821- 919 630 | post@scheffel-gymnasium.de
Am 21.03.2022 haben wir zur Feier des internationalen Tags des Waldes drei Apfelbäume gepflanzt. Momentan sieht es zwar noch nicht danach aus, aber in ein paar Jahren wird das Scheffel eigene Äpfel haben!
Ein großes Teilnehmerfeld hatte sich für den Monat Februar zusammen gefunden. Erfreut über die große Anzahl traf Organisatorin Frau Gmelin eine Vorauswahl und reduzierte die Beiträge auf acht Einsendungen.
Nun musste sich die Jury zwischen so schönen Beiträgen wie zum Beispiel "Steigerung englischer Adjektive", "Lineare Ableitungen, "Great Barrier Reef" oder "school of the air" entscheiden.
Dieses Mal setzten sich fünf weibliche Bewerberinnen durch, die durch besonders schöne Videos auf sich aufmerksam machten.
v.l.n.r.: Frau Walz, Olivia Hanus, Lara Frenk, Pauline Pfeiffer (K2)
Die International Chemie Olympiade ist ein jährlich stattfindender globaler Wettbewerb, an dem aktuell 85 Länder teilnehmen. Durch das Auseinandersetzen mit spannenden Fragestellungen weckt die IChO weltweit bei Schüler*innen Interesse und Begeisterung für Chemie.
Das FLL (First Lego League)-Team des Scheffelgymnasiums Lahr, die „Soko Scheffel“, hat am FLL-Wettbewerb an der Hochschule Offenburg teilgenommen. Leider konnte das Team im Roboter-Game und in der Forschungs- und Roboterpräsentation nicht so gut punkten wie erhofft. Am Vortag mit Konstantin und Anis hatten wir eigentlich soviele Punkte erzielt, dass wir hätten ins Halbfinale fahren könnten. Unser Roboterexperte am Spieltisch fiel aber kurzfristig aus, so dass wir am Morgen mit Shihang und Anis neu besetzen mussten.
Am 17. Februar fand das zweite Treffen mit Bologna stattgefunden – von 11 bis 12 Uhr, während des Unterrichts :) . Das gestaltete sich zwar etwas schwierig, da von unserer Seite Schüler*innen von Klasse 10-12 teilnahmen und dementsprechend unterschiedlich Unterricht hatten, aber es hat geklappt.
Liebe angehende Fünftklässler,
etwas ganz Besonderes an unserer Schule ist unsere Tier-AG mit unseren vielen lebendigen Tieren.
Ab heute stellen wir euch den ganzen Februar über immer montags, mittwochs und freitags Rätsel zu unseren Tieren vor. Montags und mittwochs gibt es Hinweise, freitags dann die Auflösung. Wir sind gespannt, wie viele Tiere ihr erraten könnt! Auf "Weiterlesen" drücken, und dann einfach auf die jeweiligen Bilder klicken und fleißig mitraten!
Montag, 7. Februar: Einleitung
Unsere IPad-Bili-Klasse 9d erstellte im Englischunterricht für unsere amerikanische Austauschschule in Watertown Filme zum Thema "Unsere Schule", damit die Austauschschüler*innen zumindest einmal per Video das Scheffel-Zuhause ihrer Partner*innen kennenlernen können. Hier findet ihr die Videos von
Otto-Hahn-Str. 7 | 77933 Lahr/Schwarzwald | 07821- 919 630 | post@scheffel-gymnasium.de
Unser Impressum Unsere Datenschutzerklärung