Otto-Hahn-Str. 7 | 77933 Lahr/Schwarzwald | 07821- 919 630 | post@scheffel-gymnasium.de

Schulsieg beim Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Vorweihnachtszeit ist Vorlesezeit! – Dies galt am Scheffel insbesondere für den diesjährigen Nikolaustag. Denn am Dienstag, den 6.12.2022 wurde der Schulsieger des bundesweiten Vorlesewettbewerbs der 6. Klassen gesucht und gefunden!

Zum großen Schulfinale trafen sich Emily Heidt (6a), Charlotte Rapp (6b), Maxim Karsten (6c) und Ella Ruff (6d) im vorweihnachtlich geschmückten Raum 109. Diese vier Schüler*innen hatten sich zuvor bereits auf Klassenebene als beste/r Vorleser/in qualifiziert und zogen nun für ihre jeweilige Klasse ins Rennen. Unterstützt und begleitet wurden sie dabei von Mitgliedern ihrer jeweiligen Klasse.

Weiterlesen

Impulse für journalistisches Schreiben

Alena Ehrlich von der Badischen Zeitung hat am Dienstag, den 24. Mai 2022, das Scheffel-Gymnasium in Lahr besucht, um der Klasse 9a in der ersten und zweiten Stunde zu erzählen, wie der Alltag in ihrem Beruf als Journalistin und Zeitungsredakteurin ist und auf was man achten sollte, wenn man einen Zeitungsartikel schreibt. Der Grund für den Besuch war eine Einladung von der Deutschlehrerin Frau Hölscher, da die Klasse in den nächsten Wochen in einer Projektarbeit eigene Zeitungbeiträge erstellen wird.

Mark Lohmann, Klasse 9a

Unsere 5. Klassen feiern den Welttag des Buches

Seit 1995 ist der 23. April ein weltweiter Aktionstag für das Lesen, für Bücher und für die Rechte ihrer Autor*innen. Unsere 5. Klassen haben diesen Tag auf unterschiedliche Weise gefeiert und berichten euch hier darüber: Die 5a und die 5b haben jeweils die Buchhandlung Rombach besucht, die 5c hat an einer Autorenlesung teilgenommen, und in der 5d wurden der historische Hintergrund des Welttags recherchiert und Texte für ein „Klassenbuch“ verfasst. Lest hier über ihre Erfahrungen!

Klasse 5a zu Besuch in der Buchhandlung Rombach

Klasse 5b zu Besuch in der Buchhandlung Rombach

Klasse 5c bei der Autorenlesung von Andreas Suchanek

Klasse 5d eigene Texte

Sag doch mal! - Wir schreiben Reden

Eine Rede halten?

Das tun doch nur Politiker oder Aufsichtsratsvorsitzende. Schüler*innen jedenfalls nicht (es sei denn, sie heißen Greta Thunberg).

Das wollten wir in der 9d nicht so stehen lassen. Zumal Reden nur durchzunehmen und zu analysieren ja viel zu langweilig ist. Wir haben es selbst ausprobiert und eigene Reden geschrieben und gehalten.

Was dabei herausgekommen ist, kann man sich hier anhören oder anschauen. Jede Woche stellen wir eine neue Rede vor. Wir in der Klasse fanden es jedenfalls sehr unterhaltsam, denn jeder durfte sein Lieblingsthema wählen.  

Woche 3: Nele Isenmann

Woche 2: Sabrina Himmelsbach

Woche 1: Marlene Schmidt

 

 

„Jenseits der blauen Grenze“ – eine Lesung mit Dorit Linke

Dass einem eine Autorin aus ihrem eigenen Werk vorliest und anschließend auch noch Fragen dazu beantwortet, ist beim schulischen Lektürekanon wohl eher eine Seltenheit, beschäftigt man sich doch vor allem in höheren Klassen sonst eher mit Autorinnen und Autoren, die (schon längst) nicht mehr unter uns weilen. So konnten unsere Klassen 10a, 10c und 10d eine Online-Lesung samt Interview mit der Berliner Autorin des Jugendromans „Jenseits der blauen Grenze“, Dorit Linke, genießen, die uns per Videokonferenz besuchte.

Ein ganz herzliches Dankeschön an den Freundeskreis, der uns einen Zuschuss für diese Lesung gespendet hat, und auch ganz besonders an Dorit Linke, dass sie uns diese Möglichkeit überhaupt eröffnet hat!

Weiterlesen

Unsere Siegel und Auszeichnungen

                      

 

Otto-Hahn-Str. 7 | 77933 Lahr/Schwarzwald | 07821- 919 630 | post@scheffel-gymnasium.de
Unser Impressum  Unsere Datenschutzerklärung