Willkommen am Scheffel
Levin Schaber (JG1) hat mit dem 3. Satz seiner 1. Sinfonie bei einem Kompositionswettbewerb mitgemacht – und gewonnen. Unsere Schülersprecherin Ajla Omicevic hat darüber ein Interview mit ihm gehalten:
Endlich ist es wieder so weit: unser Adventsfest kehrt zurück. Wir freuen uns sehr, dass nach zweijähriger Pause die Weihnachtszeit wieder mit einem Schulfest eingeläutet wird und laden Sie und euch sehr herzlich ein.
Unter dem Motto „X-mas around the world“ bereiten die Klassen 8-10 Essen aus verschiedenen Kulturen und Ländern vor und es gibt ein buntes Programm. Außerdem kann man kreative, liebevoll selbstgebastelte Dinge erwerben, die sich auch wunderbar als Weihnachtsgeschenk eignen. Die Hälfte des gesamten Erlöses wird an unser Hilfsprojekt Our Children And Our Future e.V. gespendet.
Während das Scheffel-Gymnasium sich am Wochenende für gewöhnlich seinen Dornröschen-Schlaf hingibt, war am Samstag und Sonntag alles anders. Da trafen sich nämlich 60 SchülerInnen, darunter sogar 30 Grundschulkinder, und spielten ihren Schach-Meister aus. Parallel dazu fanden in der Mensa des Gymnasiums auch noch die Bezirksjugendmeisterschaften statt, so dass die Besucher sich an vielen spannenden Duellen erfreuen konnten.
Die Frage, was nach der Schule kommt, wird für Schülerinnen und Schüler mit zunehmendem Alter immer relevanter. Damit die Entscheidung für die Zukunft nicht zum Frust wird, bietet das Scheffel-Gymnasium ein breites Angebot an Maßnahmen zur Studien- und Berufsorientierung. Für diese breite Ausrichtung ist das Scheffel bereits seit 2015 mit dem BORIS-Siegel für exzellente Berufsorientierung ausgezeichnet.
Staatssekretärin Boser hört beim Vortrag der Studienbotschafter zu
Der Zukunftstag für die Jahrgangsstufe 1 war in diesem Jahr Anlass für Staatssekretärin Sandra Boser, sich vor Ort einen Überblick über das vielfältige Angebot der Schule zu machen. Im Rahmen des Aktionstags informierten die Studienbotschafter*innen des Wissenschaftsministeriums zu den verschiedenen Hochschulen, Studiengängen und Bewerbungsverfahren. Anschließend hatten Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, in kleinen Gruppen mit den Studierenden in Kontakt zu kommen.
Otto-Hahn-Str. 7 | 77933 Lahr/Schwarzwald | 07821- 919 630 | post@scheffel-gymnasium.de
Unser Impressum Unsere Datenschutzerklärung